Kategorien
Lesung Nächste Veranstaltung Nature Writing Programm 1/2025

Hans Jürgen Balmes: Der Rhein – Biographie eines Flusses

Donnerstag, 6. Februar 2025, 19.30 Uhr

Hans Jürgen Balmes: Der Rhein – Biographie eines Flusses

Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich – Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fliessen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille.

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für „Mare“ schrieb er über die „Quellen der Meere“. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der „Neuen Zürcher Zeitung“ und der „Süddeutschen Zeitung“. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.

„Er ist vieles zugleich – naturkundliche Reportage, historische Erzählung, persönlicher Reisebericht – im Grunde aber ein langer Liebesbrief des Autors an den Fluss seines Lebens.“ Ursula Scheer, FAZ, 27. November 2021

Lesung
Moderation: Karsten Redmann
Datum: Donnerstag, 6. Februar 2025
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Bodmanhaus
Eintritt: CHF 15.- regulär // CHF 10.- Freunde des Bodmanhauses // CHF 5.- in Ausbildung und KulturLegi