Freitag, 14. März 2025, 19.30 Uhr
Meike Rötzer: Zum Leuchtturm
Ein Roman von Virginia Woolf (1882-1941)
ERZÄHLPERFORMANCE
Die zehnköpfige Familie Ramsay verbringt jeden Sommer mit ihren eigenwilligen Gästen auf der vom Meer umspülten Isle of Skye. Dass Mr Ramsay dem kleinen James die Hoffnung auf die ersehnte Bootsfahrt zum Leuchtturm zunichte macht, wird er ihm sein Leben lang nicht verzeihen. Zehn Jahre sollen vergehen, bis er die Tour an der Seite des Vaters unternimmt. Zehn Jahre, in die der Erste Weltkrieg fällt und sich die Familie unter ganz anderen Vorzeichen wieder im Sommerhaus zusammenfindet. „Zum Leuchtturm“ hielt Woolf für das mit Abstand beste ihrer Bücher. Wie ihr Mann Leonard, der gleich nach der Lektüre wusste, „es ist ein Meisterwerk“. Es zählt es zu den wichtigsten Büchern britischer Literatur. Grund genug, diese weltberühmte Geschichte zu erzählen.
Meike Rötzer, 1971 in Westfalen geboren. Ein Schuljahr in den USA. Abitur Internat Birklehof. Schauspielausbildung Otto-Falckenberg-Schule, München. Festengagements Badisches Staatstheater Karlsruhe, Städtische Bühnen Kiel. Freie Produktionen Berlin Sophiensæle, Theaterdiscounter, Festengagement TV-Serie, weitere Rollen folgten. 2008-2022 Lektorin für Belletristik Verlag Matthes & Seitz Berlin. Geburt der beiden Kinder. Lesungen, Sprecherin/Autorin für Radiofeatures & Hörbücher. Seit 2021 Produktion Podcast Naturerkunden. Aikido 4. Dan.
2022 Gründung des Erzählbuchverlags. 2023 nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis Kategorie beste Interpretin.
Erzählperformance
Moderation: Karsten Redmann
Datum: Donnerstag, 14. März 2025
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Bodmanhaus
Eintritt: CHF 15.- regulär // CHF 10.- Freunde des Bodmanhauses // CHF 5.- in Ausbildung und KulturLegi