„Geburtstagsgrüsse wünschte ich mir, am liebsten persönlich zu überbringen – mit Blumen und Worten, mit klingenden Gläsern im Ohr: In diesen seltsamen Zeiten sind solche Gesten und Rituale plötzlich in […]
Autor: sandra
20 Jahre / Rolf Lappert
„Literaturhäuser sind wunderbar und wichtig. Manchmal betrete ich sogar eines, auch wenn ich nicht selber lese. Dann besuche ich eine Veranstaltung mit einer Kollegin, die ich mag und deren Bücher […]
20 Jahre / Urs Faes
„Es gibt Schreib-Orte und es gibt Orte des Lesens und beide sind Wort-Orte. Und Orte von Ankunft und vorläufiger Heimat: das ist das Bodmanhaus in Gottlieben geworden und gewesen in […]
20 Jahre / Pedro Lenz
„Das Literaturhaus Thurgau ist ein magisches Haus an einem magischen Ort. Müsste ich es einer literarischen Strömung zuordnen, zählte ich es zum magischen Realismus. Zum Geburtstag wünsche ich dem Literaturhaus […]
„Seit fünf Jahren darf ich das Literaturhaus in Gottlieben als Stiftungsratsmitglied begleiten. Immer wieder bin ich aufs Neue fasziniert von der gastfreundlichen und frohen Atmosphäre in diesem Haus. Das Geheimnis […]
20 Jahre / Lenzburg
„Ich wünsche dem schönen Bodman-Haus in Gottlieben ein stetes weiteres Aufblühen, Wachsen, Erstarken und Ausstrahlen – immer mit dem Wissen darum, dass das Wachsen an sich für ein Kulturhaus immer […]
20 Jahre / Jens Steiner
„In einer Zeit, in der das Lesen sich dramatisch wandelt, braucht die Literatur mehr denn je ihre Lagerfeuer. Zu diesen gehören die Literaturhäuser. In ihrem Widerschein beginnen Texte erst richtig […]
20 Jahre / Yusuf Yeşilöz
„Ein Buch fühlt sich in der Hand wie warme Sonnenstrahlen. Glückwünsche!“Yusuf Yeşilöz, Schriftsteller und Filmautor
20 Jahre / Basel
„Das Bodmanhaus fällt mir immer wieder durch sein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf. Ohne gutes Knowhow und viel Herzblut wäre das nicht möglich. Immer wieder staue ich darüber, wen die […]
20 Jahre / Dorothee Elmiger
„Im ersten Moment erinnere ich mich an das Bett, auf dem ich etwas von Blanchot lese, draussen eiskalter Winter 2015, ich schreibe bei Goethe ab: «Es wird immer kälter, man […]